Was bedeutet eigentlich Globalisierung? Die Welt wird immer kleiner. Ich weiß noch, wie das damals ein riesen Ding war, als ich mit Papa mit dem Rad nach Holland gefahren bin. Heute kommen mir diese 400 km so lächerlich vor, wenn ich grad mal mit dem Flugzeug nach Bangkok zum Backpacken übersetze. Und so sieht es in der ganzen Wirtschaft aus. Die Welt rückt ein großes Stück zusammen und Outsourcing ist längst keine Modeerscheinung mehr.
Ich finde, das ist ein spannendes Thema und die Wirtschaft im internationalen Wandel betrifft uns alle. Deswegen findest du hier auf Digitalconomics auch eine Reihe von Artikeln zu dem Thema.
Neue Beiträge über das Thema Globalisierung:
Du willst eine neue Sprache lernen? Und ein neues Land kennenlernen? Aber nicht in den Flieger steigen weil dir die Zeit fehlt und Klimaschutz ein Thema ist. Dafür bietet Colibri Teachers jetzt eine gute Lösung: digitale
Ganzen Artikel lesen...
Mit Paypal Bitcoin kaufen? In den letzten Jahren hat sich der Kryptowährungsmarkt rasant entwickelt und immer mehr Menschen haben Interesse an digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. gezeigt. Für viele ist der Kauf
Ganzen Artikel lesen...
YouTube Shopping, wie hört sich das an? Jeder kennt den Online Giganten YouTube welcher zu Google gehört und hier gibt es neue Pläne. Die Plattform hat mit über 2 Milliarden monatlichen aktiven Usern ein Imperium geschaffen.
Ganzen Artikel lesen...
Mittlerweile ist fast jedem bewusst wie ernst die Lage rund um den Corona-Virus ist. Die Welt sieht sich vor einer Herausforderung, die sie überfordert und seit Jahrzehnte nicht hatte. Jeden Tag steigen die Zahlen der
Ganzen Artikel lesen...
Es klingt nach einem Widerspruch, doch ausgerechnet ein Virus schafft es, dass wir uns mehr mit unserem Computer auseinandersetzen. Das Coronavirus füllt die Schlagzeilen. Ausgehend vom chinesischen Festland hat ein
Ganzen Artikel lesen...
Kennst du den Abenteuer Roman In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne? Im besagten Buch nimmt Phileas Fogg, ein reicher Engländer aus London, eine Wette an. Die Wette ist eine Reise um die Welt in weniger als drei Monaten. Und
Ganzen Artikel lesen...
Julia Klöckner und Nestlé: Die Kooperation bei einem auf Twitter veröffentlichten Video macht viele Bürger sauer. Es hagelt Kritik. Wir haben die Vorfälle des Nestle Klöckner Video zusammengefasst. Weniger #Zucker, Fette
Ganzen Artikel lesen...
Doch was bedeutet das und welche Auswirkungen wird das zeigen? Artikel 13: Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit? Aber um was genau geht es bei Artikel 13? Artikel 13 erklärt Der Artikel beschließt, dass alle
Ganzen Artikel lesen...
Bavaria One. Ist das ernst gemeint? Bayern startet ein eigenes Raumfahrtprogramm mit dem sie das Weltall erobern wollen. Astronauten in Lederhosen. Markus Söder posiert vor einem überdimensionierten Logo auf dem sein Gesicht
Ganzen Artikel lesen...
Was ist eigentlich Remote Work? Remote Work, bedeutet auf deutsch eigentlich nur „Heimarbeit“. Übersetzen könnte man es auch mit „Fernarbeit“ oder „Home Office“ im Business-Englisch.
Ganzen Artikel lesen...
Jeder redet über den Hyperloop. Aber was genau is das eig.? Wie funktioniert der denn? Bringt uns das um oder ist der Hyperloop das Transportmittel von morgen? In diesem Artikel wollen wir dich aufklären und dir einen kleinen
Ganzen Artikel lesen...
Der 3D-Drucker zieht in immer mehr Unternehmen und sogar Haushalte ein. Verständlich, denn die Technologie ermöglicht es, verhältnismäßig schnell und einfach, so gut wie alles herzustellen solang man eine digitale Vorlage
Ganzen Artikel lesen...
Hier findet die digitale Revolution statt: China. Es ist verrückt da kann ich euch sagen. Du stehst in der U-Bahn und niemand redet. Alle am Smartphone und noch ein Jahr bevor das bei uns aufkam, sahen die Menschen dort Filme
Ganzen Artikel lesen...
Die ganze Billigindustrie, die Textilfabriken, alles mit Plastik: Das war früher einmal China. Heute sucht man nach neuen Standorten auf der ganzen Welt und „Made in Africa“ ist die neue Devise. Heute mal
Ganzen Artikel lesen...